ZEICHNEN · MALEN · DRUCKEN
im Schlosspark Altenstein | August 2023
Als Inspirationsquelle bietet das einmalige historische Parkensemble Altenstein bei Bad Liebenstein für alle Kunstbegeisterten ideale Voraussetzungen. Jedes Jahr im August lädt der ehemalige Sommersitz der Herzöge von Sachsen-Meiningen mit seinem eindrucksvollen wie auch weitläufigen Park zum künstlerischen Entdecken ein: das Schloss im feinsten Neorenaissance-Stil, der Bassinrasen und das Hofmarschallamt oder die jäh abstürzenden Felsen mit vielfältigen und detailreichen Parkarchitekturen wie z.B. die Ritterkapelle, die Teufelsbrücke, das chinesische Häuschen oder der Wasserfall mit Sennhütte umgeben von üppigen Wiesen und uralten Baumgruppen. Immer wieder gibt es Sichtachsen oder großartige Ausblicke ins Werratal und in die blauen Berge der Rhön zu genießen.
All das kann bewusst erlebt, gemalt und umgesetzt werden in unserem vielfältigen Open-Air-Workshops-Programm. Wir laden Sie ein, ob mit Zeichenstift oder Pinsel, ob in Linolplatte geschnitten oder in Zink „radiert“ – lassen Sie sich inspirieren und anregen, begeben Sie sich auf die Reise zu Ihrer eigenen schöpferischen Kraft, experimentieren Sie mitten im Sommer mit Freude und Leichtigkeit im Freiluftatelier in einer der schönsten Parklandschaften!
Neu in diesem Jahr sind die Angebote des Malers Sascha Karschner aus Eisenach. Als realistischer Maler knüpft er an die Traditionen der klassischen Pleinair-Malerei an: Probieren Sie es aus, draußen mit Feldstaffelei und Ölfarben Landschaft und Stimmungen einzufangen. Sie werden begeistert sein.
Alle Workshops werden von pädagogisch erfahrenen Künstler*innen, die großen Wert auf individuelle Förderung aller Teilnehmenden legen, geleitet. So können sich Anfänger*innen wie auch Fortgeschrittene in der kreativen Atmosphäre unseres Sommerprogramms wohlfühlen.
Bea Berthold
Künstlerische Leitung
JugendKunstschule
Bad Liebenstein OT Schweina | Salzunger Straße 6
036961 · 730 508 | www.kunstschule-wak.de
Organisatorisches
Die Workshops sind mit einer Größe von max. 8 Teilnehmer*innen sehr individuell auf jeden Gast abgestimmt und finden ganztägig oder teilweise im Schlosspark Altenstein statt.
- Treffpunkt: Eingang Schlosspark Altenstein | Hofmarschallamt
- Material, Werkzeug und Staffeleien werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.
- Kleidung sollte zweckmäßig, ggf. warm und wetterfest oder mit Sonnenschutz sein
- Schlechtwetter Variante: Orangerie im Hofmarschallamt
- Buchung: JugendKunstschule | 036961-730 508 | sekretariat@kunstschule-wak.de
- Übernachtungen: https://www.bad-liebenstein.de/uebernachten
- Parken: auf den ausgewiesenen Parkplätzen. Aktuelle Infos: https://www.thueringerschloesser.de/objekt/schloss-und-park-altenstein/
- Bitte verpflegen Sie sich selbst.
Gutschein
Gerne stellen wir Ihnen einen Gutschein zum Verschenken aus. Bitte schreiben Sie uns eine Mail.