Diese alte Kulturtechnik kennenzulernen, selbst zu praktizieren und dabei etwas Schönes zu erschaffen, ist Ziel dieses Workshops. …und die Faszination wird nicht ausbleiben! An diesem gemeinschaftlichen Workshoptag wollen wir das Naturmaterial Flechtweide näher kennenlernen. Unter Beachtung der Besonderheiten und speziellen Eigenschaften dieses Materials starten wir mit ersten kleinen Flechtübungen. Sind die Finger warm und eingeübt, stehen verschiedene Objekte zur Auswahl, um unter Anleitung nachgearbeitet werden zu können. Flache Dekorationsstücke, Schalen, Spindeln oder ein kleiner Korb bilden nicht nur auf der gedeckten Ostertafel einen wunderbaren Blickfang, sie sind vielmehr schöne Begleiter für das ganze Jahr. Ein Korb/Flechtobjekt, prall gefüllt mit Möglichkeiten, neuen Erfahrungen und der Faszination für dieses natürliche und vielseitige Material.
Dieser Workshop bietet eine perfekte Auszeit für Einzelpersonen, Arbeitskollegen und Kolleginnen, Freunde/Freundinnen oder Familienbestandteile. Bei kreativem Austausch und gemütlicher aber arbeitsamer Atmosphäre kann ein traditionelles Handwerk erkundet und somit die Basis für selbstständiges Umsetzen eigener Ideen geschaffen werden.
Material wird gestellt ( Grundausstattung ). Weiteres Material wird vor Ort zum Verkauf angeboten. Als Werkzeug bitte eine gut schneidende Rosenschere mitbringen. Um die notwendige Wässerungszeit der Flechtweiden einhalten zu können, besteht für den Workshop als Anmeldeschluss der 21. März 2025.
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre