Die Aquarellmalerei bietet vielseitige Möglichkeiten, um Zartheit auszudrücken. Deshalb sind Blumen ein klassisches Thema im Aquarell. In diesem Workshop werden wir diesem Thema mit lockerer Malweise, aber dennoch mit präzisen Licht- und Farbeffekten im Großformat begegnen.
Was erwartet Sie beim Malen mit Aquarell?
Die Aquarellmalerei ist eine Technik der Malerei, bei der wasserlösliche Farben verwendet und auf speziellem Papier aufgetragen werden. Durch die Transparenz der Farben und die Möglichkeit, Schichten übereinander zu legen, entsteht eine besondere Lebendigkeit und Leichtigkeit in den Werken. Deshalb geht diese Malweise mit dem Thema Blumen Hand in Hand, denn mit Aquarellfarben lassen sich die Zartheit, Farbenvielfalt und die fließenden Formen der Blumen auf einzigartige Weise einfangen.
Im Verlauf des Workshops lernen Sie verschiedene Ansätze und Techniken kennen, um überraschend aussagekräftige und farbenfrohe Blumenbilder im Großformat zu erzielen. So werden Sie mit Nass-in-Nass-Techniken arbeiten, bei denen die Farben auf nassem Papier aufgetragen werden, um weiche Übergänge und verschwommene Effekte zu erzeugen. Mit der Schichttechnik bauen Sie die Farbverläufe nach und nach auf und fügen so Details und Tiefe hinzu. Außerdem wird die Auswaschtechnik eingesetzt, um helle Bereiche zu schaffen und bestimmte Partien der Blumen in den Vordergrund zu rücken.
Ziel dieses Malworkshops ist, mit Freude und Kreativität die Schönheit der Blumen mit Aquarell in ihrer ganzen Pracht darzustellen.
Wo findet der Aquarell-Workshop statt?
Der Kurs findet in den Atelierräumen der Jugendkunstschule statt.
In der Kursgebühr ist eine Materialpauschale von 7 € enthalten.